2025 Fat Boy® Gray Ghost
Farben & Preise
- Klicke auf das Bild, um es zu vergrößern.
*Preisinformation
Im Preis enthalten: ¹Quickshifter; ²Harley-Davidson® Packtalk Edge Headset; ³Quickshifter und Koffer-Set
Der angegebene Preis ist eine unverbindliche Preisempfehlung in € ab Werk inkl. 19% MwSt. zzgl. Transport- und Aufbaupauschale: 560€für Sport, Cruiser, Adventure Touring, Grand American Touring, Custom Vehicle Operations™, 1260€ für Trike. Der Gesamtpreis enthält 4 Jahre Garantie: 2 Jahre Herstellergarantie und 2 Jahre Anschlussgarantie.
(Die Anschlussgarantie wird von dem in der Garantievereinbarung genannten und unterzeichnenden Vertragshändler gewährt und von der CG Car-Garantie Versicherungs-AG versichert. Sie unterliegt den jeweils gültigen Garantiebedingungen.)
Den verbindlichen Endpreis inklusive aller Nebenkosten erhältst du bei deiner Anfrage.
Stand: 23.01.2025
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGeboren, um eine Legende zu werden. Zurück, um Staub aufzuwirbeln.
Manche Bikes schreiben Geschichte. Andere schreiben sie um. In den Jahren 1988 und 1989 ist Willie G. Davidson mit frühen Fat Boy® Prototypen nach Daytona gefahren, um zu erfahren, was die Biker davon halten. Am Ende hat er ein Vermächtnis hinterlassen, das Generationen überdauert hat. Die Fat Boy wurde 1990 geboren, und sie hat sich schnell zu einem der legendärsten Modelle in der Geschichte von Harley-Davidson entwickelt. Jetzt, 35 Jahre später, betritt die neue Fat Boy® Gray Ghost aus dem Jahr 2025 die Szene und schließt den Kreis. Inspiriert von den Bikern, die die Fat Boy zu einer Ikone gemacht haben, ehrt diese Hommage die Vergangenheit, während sie das Feuer für die nächste Generation am Brennen hält.
Design
Die ursprüngliche Fat Boy® hat den Standard gesetzt, und die brandneue 2025er Fat Boy® Gray Ghost geht noch einen Schritt weiter. Das legendäre Farbschema in Silber und Gelb kehrt zurück, jetzt allerdings mit einem atemberaubenden spiegelnden Finish, das durch ein modernes PVD-Verfahren (physikalische Gasphasenabscheidung) entsteht, sowie mit LED-Licht rundum für einen auffällig modernen Touch.

„Icons“ Medallion
Das Icons Emblem auf dem hinteren Kotflügel spricht für die Einzigartigkeit dieser Kollektion und zugleich für die unglaubliche Exklusivität dieses Motorrads.
Limitierte Auflage
Von der Gray Ghost werden nur 1.990 Exemplare produziert. Jedes Motorrad ist einzeln nummeriert, um die ursprüngliche Fat Boy® von 1990 zu ehren, und wird nie wieder hergestellt.


Tankemblem
Das originale und kultige Tankemblem der Fat Boy® mit flachen, geraden Flügeln im gebürsteten silbernen Finish ist zurück.
Chrom-Optik
Die 2025er Fat Boy® Gray Ghost zieht alle Blicke mit einem neuen PVD-Reflection-Finish auf sich, das den Eindruck vermittelt, die gesamte Maschine sei in Chrom getaucht worden.


Timing Cover
Als Hommage an die Vergangenheit erinnert der gelb gerandete Timing Deckel an den ikonischen Look der ursprünglichen Fat Boy® von 1990.
Sitzbezug + Tankriemen Aus Leder
Der zweiteilige Sitzbezug und der Leder-Tankriemen der Fat Boy® zählen zu den auffälligen, aber zugleich ebenso nostalgischen wie ikonischen Details, die als Hommage an das ursprüngliche Design gewählt wurden.


Neues LED-Licht
Klassischer Stil trifft auf zeitgemäßes Licht mit einem leistungsstarken 7-Zoll-LED-Scheinwerfer in poliertem Gehäuse sowie einer schlanken LED-Rücklichteinheit mit Bremslicht, Rücklicht und Blinker.
PERFORMANCE
Die Fat Boy® Gray Ghost verbindet klassischen Style mit moderner Power. Der Milwaukee-Eight® 117 Custom V-Twin Motor und der zeitlose runde Luftfilter verleihen ihr die perfekte Mischung aus Muskeln und Attitüde.

NEUER MILWAUKEE-EIGHT® 117 CUSTOM V-TWIN MOTOR
Der leistungsstarke Milwaukee-Eight® 117 V-Twin, der einen runden Luftfilter im klassischen Stil trägt, entwickelt sattes Drehmoment für schnelle Starts und müheloses Cruisen auf der Autobahn.
Zwei-In-Zwei-Auspuffanlage
Das aktualisierte Design ist eine Hommage an die Zwei-in-Zwei-Chromrohre der ursprünglichen Fat Boy und bietet gleichzeitig mehr Performance bei hohem Durchfluss.


Überarbeitete Hinterradfederung
Die aktualisierte Monoshock-Federung bietet sensibles Ansprechen, wenn maximaler Federungskomfort angesagt ist, und eine straffe Abstimmung, wenn sportliche Fahrweise im Vordergrund steht.
INNOVATION
Der klassische Cruiser-Auftritt lässt nicht erkennen, dass das Motorrad alle Vorteile von Fahrerassistenzsystemen und Fahrmodi zu bieten hat, die sich intuitiv über die ergonomischen Lenkerarmaturen steuern lassen.

Neue Fahrmodi + Analog-Display
Das fünf Zoll große analoge Instrument auf dem Tank ist eine Anspielung auf die ursprüngliche Fat Boy®, umfasst jetzt aber auch ein digitales Display, das wichtige Fahrdaten wie den eingelegten Gang und den gewählten Fahrmodus (Straße, Regen oder Sport) anzeigt, damit Du Deine Fahrt optimal feinabstimmen kannst.
Neue Lenkerarmaturen
Ergonomische Lenkerarmaturen ermöglichen einen ebenso intuitiven wie schnellen Zugriff auf die Geschwindigkeitsregelanlage und die neuen frei wählbaren Fahrmodi.


Neues PVD Reflection-Finish
Bislang nur für Details wie Tankembleme und Auspuffschilde eingesetzt, wird PVD nun für die Fat Boy® Gray Ghost im großen Stil verwendet. Zum ersten Mal bei einer serienmäßigen Harley-Davidson® sind an der Gray Ghost auch die Schutzbleche und der Kraftstofftank mit diesem chromähnlichen Hightech-Finish versehen, das unter dem charakteristischen Klarlack von H-D einen aufsehenerregenden Spiegeleffekt erzeugt.
Einstellbarer Bremshebel
Der einstellbare Bremshebel lässt sich individuell so anpassen, dass die Bremsleistung maximiert und das Bremsgefühl optimiert wird.

FAHRERASSISTENZSYSTEME
Bei den Fahrerassistenzsystemen von Harley-Davidson geht es darum, Dir zusätzliche Sicherheit zu geben, wenn die Dinge ein wenig unvorhersehbar werden. Es handelt sich um intelligente Technologiefunktionen, die in schwierigen Situationen eingreifen und beim Beschleunigen, Bremsen oder Gaswegnehmen die Traktion aufrechterhalten. Mit den kurvenoptimierten Fahrerassistenzsystemen sind diese Funktionen sogar bei Kurvenfahrt gewährleistet – sie sorgen für einen reibungslosen und gleichmäßigen Ablauf, ohne dass Du zweimal überlegen musst.
Das ABS verhindert, dass die Räder beim Bremsen blockieren, und hilft damit dem Fahrer, die Kontrolle zu behalten, wenn er bei Geradeausfahrt scharf bremsen muss.
DSCS wurde entwickelt, um Schlupf am Hinterrad durch die Motorbremse zu verhindern, der typischerweise auftritt, wenn der Fahrer insbesondere auf nasser oder rutschiger Fahrbahn zu abrupt oder zu früh herunterschaltet oder wenn er abrupt Gas wegnimmt.
Das TCS wurde entwickelt, um zu verhindern, dass das Hinterrad „durchdreht“, wenn das Motorrad auf der Geraden beschleunigt wird, und erhöht damit das Sicherheitsgefühl des Fahrers.
TPMS warnt den Fahrer über das Informationsdisplay bei zu niedrigem oder zu hohem Reifenluftdruck. Der korrekte Reifendruck ist sowohl für das Fahrverhalten des Motorrads als auch für die Lebensdauer der Reifen von größter Bedeutung.
C-ABS ist eine Variante des ABS, die bei ihrer Funktion den Schräglagenwinkel des Motorrads oder die Querbeschleunigung des Trikes berücksichtigt. Der Bremsdruck, der erforderlich ist, um den Radschlupf in Kurven zu begrenzen, ist in der Regel niedriger als der Druck, der im Geradeausbetrieb erforderlich ist.
C-TCS wurde entwickelt, um ein Durchdrehen des Hinterrads beim Beschleunigen nicht nur bei bei Geradeausfahrt, sondern auch in Kurven verhindert wird.
DSCS wurde entwickelt, um Schlupf am Hinterrad durch die Motorbremse zu verhindern, der typischerweise auftritt, wenn der Fahrer insbesondere auf nasser oder rutschiger Fahrbahn zu abrupt oder zu früh herunterschaltet oder wenn er abrupt Gas wegnimmt.
Technische Daten
Abmessungen
Länge | 2.365 mm |
Breite | 965 mm |
Sitzhöhe unbeladen | 675 mm |
Bodenfreiheit | 125 mm |
Lenkkopfwinkel | 30° |
Nachlauf | 104 mm |
Radstand | 1.650 mm |
Reifen, Typ | Michelin® Scorcher 11, vorn und hinten |
Reifen, vorn – Spezifikationen | 160/60R18, 70V, BW |
Reifen, hinten – Spezifikationen | 240/40R18, 79V, BW |
Tankinhalt | 18,9 l |
Ölmenge (mit Filter) | 4,7 l |
Gewicht, fahrbereit | 315 kg |
Motor
Motor | Milwaukee-Eight® 117 Custom |
Bohrung | 103,5 mm |
Hub | 114,3 mm |
Hubraum | 1.923 cm³ |
Verdichtungsverhältnis | 10.3:1 |
Kraftstoffanlage | Sequenzielle elektronische Benzineinspritzung (ESPFI) |
Auspuffanlage | 2-in-2 Staggered Dual Auspuffanlage; Katalysator im Schalldämpfer |
Performance
Prüfmethode Drehmoment | EC 134/2014 |
Drehmoment | 165 Nm |
Drehmoment (U/min) | 2.750 |
Motorleistung | 101 PS / 75 kW @ 5.020 U/min |
Max. Schräglage, rechts (Grad) | 25,6° |
Max. Schräglage, links (Grad) | 25,6° |
Prüfmethode Kraftstoffverbrauch | EU 134/2014 |
Kraftstoffverbrauch | 5,5 l / 100 km |
Prüfmethode CO₂-Emissionen | EC 134/2014 |
CO₂-Emissionen | 128 g/km CO₂ |
Antriebsstrang
Primärantrieb | Kette, Übersetzung 34:46 |
Gangübersetzung, 1. Gang | 9,311 |
Gangübersetzung, 2. Gang | 6,454 |
Gangübersetzung, 3. Gang | 4,793 |
Gangübersetzung, 4. Gang | 3,882 |
Gangübersetzung, 5. Gang | 3,307 |
Gangübersetzung, 6. Gang | 2,790 |
Fahrwerk
Vorderradgabel | 49-mm-Telegabel mit zwei Federraten, Leichtmetall-Gabelbrücken und „Beer Can“ Covern |
Hinterradfederbeine | Verstecktes Zentralfederbein mit Einrohr-Gasdruckstoßdämpfer, hydraulisch einstellbarer Federvorspannung und 43 mm Federweg |
Räder, vorn – Typ | Gefräst, Lakester Leichtmetallguss |
Räder, hinten – Typ | Gefräst, Lakester Leichtmetallguss |
Bremsen, Bauart der Bremszangen | Vierkolben-Festsattel vorn und Zweikolben-Schwimmsattel hinten |
Bremsen, Bauart der Bremsscheiben | Einzelscheibe vorn und hinten, schwimmend gelagert mit Split 7-Speichen-Aufnahme |
Elektrik
Beleuchtung (nach Länderregelungen) | LED-Scheinwerfer, Fahr- und Fernlicht mit Signature Tagfahrleuchten |
Instrumente | Analoger 5-Zoll-Tachometer mit digitaler Ganganzeige, Kilometerzähler und Anzeigen für Kraftstoffstand, Fahrmodi, beheizte Ausrüstung, Antriebsschlupfregelung, ABS, TPMS, Geschwindigkeitsregelanlage, Uhrzeit, Tageskilometer, Reichweite und Motordrehzahl |
Deine Probefahrt
Du willst sie testen? Dann buche jetzt eine Probefahrt!
Fülle dazu einfach das untenstehende Formular aus. Wir setzen uns in Kürze mit dir in Verbindung!